Erziehungshilfe
Kinder zu erziehen ist eine wunderbare, aber manchmal auch herausfordernde Aufgabe. Vor allem, wenn schwierig empfundene Verhaltensweisen oder Entwicklungshindernisse den Alltag zu bestimmen scheinen. Es gibt Lebensphasen in Familien, in denen die Sorgen über die Entwicklung des Kindes und/ oder auch dessen eigenen Belastungen den Alltag bestimmen. Wir unterstützen Sie dabei, Wege für einen wieder entspannteren Familienalltag zu finden. Dabei richtet sich unsere Hilfe sowohl an ihr Kind, als auch an das gesamte Familiensystem.
Jedes Kind, jede Familie ist einzigartig.
Gemeinsam suchen wir Wege, wie Sie als Familie diese Herausforderungen wirksamer bewältigen können. Unser Ziel ist es, Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken und Eltern mehr Sicherheit im Erziehungsalltag zu geben, so dass kommende Herausforderungen besser bewältigt werden können.
Die familiären Ressourcen im Blick.
Unser Blick ist lösungsorientiert und systemisch, er richtet sich daher auf Ihr Kind, auf die familiäre Situation und auch auf das soziale Umfeld.
Wir arbeiten ressourcenorientiert: Das heißt wir schauen gemeinsam auf das, was gut funktioniert und bauen darauf auf.
Anlässe
Unsere Erziehungshilfe bietet Unterstützung für Kinder und Jugendliche und ihre Familien (Umfeld) an, die z.B.:
- Unter einem geringen Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl leiden
- Schwierigkeiten in der Erkennung und Regulation ihrer Emotionen haben
- Die Gefühle anderer nur schwer lesen und mitfühlen können
- Bisher nur wenige Strategien für den Umgang mit Frustrationen aufweisen
- Sich unsicher beim Aufbau und der Pflege von Freundschaften zeigen
- In einer unsicheren Umgebung aufwachsen (Erfahrung von Gewalt, Unbeständigkeit)
- Eine schwierige Lebenssituation zu verarbeiten haben wie Trennung von einer Bezugsperson durch Krankheit, Tod oder Trennung der Eltern

